Mit PANDEMIA SONUUM ereilt Wiesbaden nun die zweite Welle der Pandemie   der Klänge, deren erster Ausbruch vor fast genau einem Jahr mit CORONA   SONORA über die ganze Stadt hinwegfegte.
  
  Nicht ganz so   weiträumig, tritt sie diesmal dafür umso intensiver im Wiesbadener   Kurpark auf und umspielt mit sechs mobilen Quartetten dessen Weiher in   wechselnden Richtungen und Achsen.
  In einem zwischen Konzert und   großräumiger Klanginstallation angesiedelten, kommunizierenden Netz   bilden sich dynamische Hotspots, etablieren sich Übertragungswege   harmonischer und rhythmischer Strukturen, die ihrerseits von neuen   klanglichen Mutationen überholt werden.
  
  Für das Publikum eröffnet   sich eine Vielfalt akustischer Perspektiven, indem es – die nötige   Distanz wahrend – sich sowohl zu Fuß um das musikalische Geschehen   herum, als auch – mit dem Boot – innerhalb dessen bewegen kann.
  
  Idee und Konzeption: Dirk Marwedel
  Realisierung: Dirk Marwedel, Ulrich Phillipp, Jan-Filip Ťupa

 ... .
... .
